Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | ||||



Liebe Gartenfreunde,
Wir freuen uns, euch mitzuteilen, dass am
Freitag den 02.Mai 2025 gegen 10.00 Uhr
wieder ein Pflanzenverkauf stattfindet.
Der freundliche Familienbetrieb bieten ein unglaublich umfangreiches Angebot an vielen Gemüsesorten/Arten
und freuen sich auf Euch...
‐--‐---‐---------------------------------------------------------------------------------
WhatsApp- INFOKANAL
Bitte speichert euch als erstes die Vereins- Handynummer:
01520 - 49 244 37 und
schreibt bitte die Vereinsnummer (z.B. mit der Gartennummer) einmal an.
Schaut dann in den Status bei WhatsApp um den Infokanal zu abonnieren.
(er ist kostenlos und Keiner sieht die anderen Abonnenten, weder Name noch die Telefonnummer)
Es ist nur ein INFOKANAL...
---‐---------‐------------------------------------------------------
20.11.2024
Liebe Gartenfreunde,
durch die provisorische Straße (Mühlrain) ist unser Außenzaun entlang des Graseweg sehr in Mitleidenschaft gezogen worden, so das der Zaun von innen abgesichert werden muss. Wie mir der Projektleiter der HAVAG, Herr Stork bei einem Besichtigungstermin vor Ort mitteilte, wurde lange vor den anstehenden Bauvorhaben versucht mit dem ehemaligen Vorsitzenden der KGA in Kontakt zu treten, leider ohne Erfolg. Aus diesem Grund bleibt uns erstmal nichts anderes übrig, den Graseweg bis zum Ende der Baumaßnahmen zu sperren. Die Sperrung Erfolgt vom Eingang Wendehammer bis Garten 469. Ab Garten 470 muss noch eine andere Lösung gefunden werden.
Ich bitte um euer Verständnis.
Der genaue Termin für die Sperrung wird noch bekannt gegeben.
Jan Noske
Vorstandsvorsitzender
16.11.2024
Liebe Gartenfreunde,
Heute endlich fand unsere Neuwahl des Vorstandsvorsitzenden und Stellvertreter statt. Der Weg für einen Neuanfang ist nun gegeben.
Wahlergebnis:
Als Vorstandsvorsitzender wurde
Jan Noske
mit 35 Ja- Stimmen und 4 Gegenstimmen
und als Stellvertreter
Ronald Behr
mit 36 Ja-Stimmen und 3 Gegenstimmen
von 39 anwesenden Delegierten gewählt.
Beide haben die Wahl angenommen.
Der vorherige Vorstand ist jedoch nicht entlastet, da die Jahres-Hauptversammlung nicht durchgeführt wurde. (event. neue Strafanzeige)
Der Vorstandsvorsitzende möchte mit euch als erstes neue Kommissionsgruppen bilden.
Ohne eure gemeinnützige, ehrenamtliche Unterstützung werden wir Alleine nichts zum Positiven in unserer Gartenanlage ändern können. Das schaffen wir gemeinsam nur Miteinander und nicht Gegeneinander. Vertrauen hat nach den negativen Ereignissen im letzten Jahr, jetzt an noch größerer Bedeutung gewonnen. Aber wir möchten vertrauensvoll mit euch in die Zukunft blicken und einen Neuanfang im Interesse aller Gartenfreunde wagen.
Wichtige Kommissionen sind u.a.
- Elektrokommission (kl. Reparaturleistungen und Prüfung)
- Wasserkommission (kl. Reparaturleistungen, Wasser- An-
und Abstellung, regelmäßige Prüfung der
Wasseruhrenschächte)
- Öffentlichkeitsarbeit (org. Gartenfeste, Internetpräsenz, (u.a.Angebot-
Leerstände)
- Baukommission (Prüfung Bauantrag der Pächter)
- Arbeitsorganisation (Planung und Durchführung
Arbeitseinsätze, zusätzl.notwendige Einsätze, Erstellung
Tätigkeitsberichte, Anwesenheitsliste)
- zuverlässige Strom- und Wasserableser
- Spartenverantwortliche
(dem erweiterten Vorstand zugehörig, kommt nun auch eine
verantwortungsvolle und umfangreiche Aufgabe, auf die
Spartenverantwortlichen zu, denn ohne Zu- und Mitarbeit geht es
nicht )
Selbstverständlich sind die zu leistenden gemeinnützigen Pflichtstunden der aktiv Mitwirkenden Pächter damit abgegolten, denn es werden mehr als 8 Stunden sein.
Für Anregungen, Vorschläge sind wir jederzeit offen.
Bei Interesse meldet euch bitte über unser Kontaktformular oder
über WhatsApp- (Vereins- Nr.) 01520 49 244 37 -Jan Noske
Wir freuen uns auf jede Unterstützung. Danke im Voraus
Ein wichtiges Anliegen:
Bitte schenkt den aktuellen Gerüchten, von wem verbreiten, können wir nur vermuten, kein Gehör. Nichts davon entspricht der Tatsache und schadet den Ruf unserer Anlage, denn nicht unsere offene, ehrliche Homepage und Petition hat den Verein geschadet...,wie zur Versammlung eingebracht !
Die Realität wird hier total verkannt.
Pächter, die zum 30.11. 2024 gekündigt haben vereinbaren bitte mit den Vorsitzenden Jan Noske über WhatsApp einen Über-/Abgabetermin.
Tel. 01520 49 244 37
15.11.2024
Zahlungsinformation Stadtverband der Gartenfreunde
Mitgliedsbeitrag pro Parzelle für 2025 = 22,50 € (Erhöhung um 3,00 € lt. Beschluss LVGSA e.V. vom 15.10.2022)
Leider wurden wir unter anderen vom ehem. Vorstandsvorsitzenden auch darüber nicht informiert.
Statt 19,50€ sind demzufolge nun 22,50€ Mitgliedsbeitrag ab 2025 zuzahlen.
Restmüllsackerhöhung lt. Vorinfo- Stadtverband
voraussichtlich 3,65€
15.11.2024
Mitteilung / Info des Stadtverbandes
Interessierte Mitglieder melden sich bitte erst bei uns um die entsprechenden Unterlagen/ Anmeldung zu erhalten.
Sehr geehrter Vorsitzender,
liebe Kleingartenfreunde,
Anbei übersenden wir die Unterlagen für die Anmeldung zur Ausbildung zum Fachberater/Schätzer
Wenn in den Mitgliedsvereinen Bedarf für eine Ausbildung zum Fachberater besteht, senden Sie die Anmeldungen bitte ausgefüllt an uns bis zum 15.12.2024 zurück.
Mit freundlichen Grüßen
iA
Frank Pinzler
Geschäftsstelle